Gemeindeentwicklungsprogramm (GProRL)

Seit Juli 2020 ist das Gesetz für Raum und Landschaft in Kraft. Dieses sieht vor, dass jede Südtiroler Gemeinde das Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft (GProRL) als langfristiges Planungsinstrument erarbeitet. 

GProRL

Beim Gemeindeentwicklungsprogramm handelt es sich um einen der wichtigsten und größten Planungsprozesse unserer Gemeinde. Es gibt die Richtung vor, in die sich Partschins entwickeln soll. Zu behandelnde Themenbereiche des Gemeindeentwicklungsprogrammes sind unter anderem der demografische Wandel und dessen Auswirkungen auf die Siedlungsstruktur, Entwicklungen in Wirtschaft, Tourismus und Mobilität sowie notwendige Anpassungen an den Klimawandel. Einige Teilbereiche wie Mobilität und Erreichbarkeit werden gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden Naturns, Plaus und Schnals erarbeitet.

Im Herbst 2022 hat der Gemeinderat die Einleitung der Planungstätigkeit für die Ausarbeitung des Gemeindeentwicklungsprogrammes beschlossen und die Vereinbarung zur zwischengemeindlichen Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden Naturns, Plaus und Schnals genehmigt. 

Der Prozess wird von Raumplanungsingenieur:innen begleitet und dauert bis Ende 2024 an.

Im Wesentlichen erfolgt die Ausarbeitung des Gemeindeentwicklungsprogramms in drei Schritten:

  • wo stehen wir? (Ist-Zustandsanalyse), 
  • wo wollen wir hin? (Zielentwicklung) und 
  • wie erreichen wir die gesteckten Ziele? (Programmatischer Teil).

GProRL

Link: https://www.youtube.com/watch?v=s1w8QXIE724

DEU